
In diesem Projekt geht es darum, Kindern und Jugendlichen, die aus der Ukraine fliehen mussten, wieder ein bisschen Abwechslung und Freude in ihren neuen Alltag zu bringen. Wir schaffen wöchentliche Spiel- und Freizeitangebote für die Kinder und möchten Jugendliche in unsere Verbandwelt integrieren, in dem wir sie etwa dazu ermutigen selber ehrenamtlich aktiv zu werden und eine entsprechende Juleica-Schulung anbeiten oder an gemeinsamen Aktivitäten teilzuhaben.
Neben Ablenkung, Freizeiterleben, positivem Miteinander sollen die Kinder und Jugendlichen auch Selbstwirksamkeit erfahren, indem sie die Angebote aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können. Außerdem möchten wir der Zielgruppe Anknüpfungsmöglichkeiten an das neue räumliche Umfeld (z.B. Jugendzentren) aufzeigen und welche Möglichkeiten zur eigenständigen Freizeitgestaltung sich in ihrer neuen Heimat bieten.
Durchgeführt wird das Projekt in den Kreisen Herford, Lippe, Gütersloh und in der Stadt Bielefeld.
Wer Lust hat uns bei unserer Arbeit zu unterstützen, hat die Möglichkeit als Teamer*in tätig zu werden und die Anbeote zu begeleiten. Alle Infos zu den Voraussetzugnen findet ihr hier oder direkt bei Niklas.
